Donnerstag, 22. Juni 2017

"selber melken" an der Milchtankstelle in Gamstädt


Gestern haben wir auf dem Heimweg von der Uni einen kleinen Zwischenstopp an einer Milchtankstelle gemacht. Wenn man aus Richtung Erfurt kommend auf der B7 in Gamstädt an der Ampel nach rechts abbiegt, gelangt man auf die Ermstedter Straße.


Kurz vor dem Ortsausgang seht ihr auf der linken Seite ein „Kuhschild“ und dann das weiße Häuschen auf dem Gelände der Agrar GmbH. Es ist hübsch bemalt, jedoch relativ unscheinbar.
Davor steht ein Schild mit der Aufschrift „melkfrische Rohmilch, täglich von 5:00 bis 21:00 Uhr.“

Die Gefäße, in denen man die Milch abfüllen kann, könnt ihr im eigenen Hofladen erwerben oder selbst mitbringen. Da wir noch keine eigenen Milchflaschen hatten, sind wir zunächst ins Nachbardorf Kleinrettbach gefahren. Dort befindet sich der Hofladen der Argrar GmbH.


Mit der neu erworbenen Milchflasche ging es wieder zurück an die Milchtankstelle, wo wir für 1,00€ pro Liter, Milch gezapft haben. Einfach nur die Flasche in den Automat stellen, Knopf gedrückt halten und schon füllt sich die Flasche...Lecker!

Die Milchtankstelle in Gamstädt wurde im August 2016 in Betrieb genommen. Die Idee ist es, die Milch direkt vom Bauern zu bekommen. Die Milchpreise sind viel zu gering und die Bauern erhalten gerade mal 33 Cent pro Liter von ihren Abnehmern.
Wir möchten die Bauern unterstützen, da wir finden, dass viel zu wenig Werbung für diese tolle Sache gemacht wird.

Die Milchtankstelle steht nah an den Kuhställen, um die Kühlkette nicht zu unterbrechen. Die Gamstädter Kühe bekommen als Grundfutter Silagen aus Mais, Gras und Klee, die ausschließlich im eigenen Betrieb angebaut werden.
Die Milch schmeckt richtig gut und ihr erhaltet ein 100% frisches und regionales Produkt.

Beim Verzehr von Rohmilch muss beachtet werden, dass es sich um unbehandelte Kuhmilch handelt. Sie wird nur gefiltert, ohne natürliche Bakterien Flora zu beeinflussen. Unmittelbar nach dem Melken wird die Milch auf 4-6 Grad gekühlt. 
Die Rohmilch sollte vor dem Verzehr erhitzt und dann innerhalb von 2 bis 3 Tagen aufgebraucht werden.

Wir können euch nur empfehlen, selbst mal einen Abstecher nach Gamstädt zu machen und diesen tollen Automaten auszuprobieren!




Vielleicht ist auch eine Milchtankstelle in eurer Nähe:

  • Rudolf Weber & Söhne GbR, Stammeinte 8a, 37308 Steinbach
  • LWBWilfried Walther, Dermbacherstr. 14, 36457 Urnshausen OT Hartschwinden
  • Rhönland eG, Am Lindig 1, 36466 Dermbach
  • Agrargenossenschaft Rohr-Kühndorf eG, Am Stiegweg 1, 98530 Rohr
  • Agrar GmbH Gamstädt,Dornenweg 73a , 99192 Nesse-Apfelstädt 
  • Rinder- u. Pferdehof Köber, Silberfelder Hauptstr. 4 , 07937 Zeulenroda-Triebes (Silberfeld)
  • Agrargenossenschaft Kamsdorf eG, Am Engerlein, 07333 Oberwellenborn
  • Landwirtschaftsbetrieb Steinböck, Helmsgrün 40, 07356 Bad Lobenstein
  • Agrargenossenschaft Lemnitztal eG, Oberlemnitz 2, 07356 Bad Lobenstein
  • Landwirtschaft Körner GmbH & Co. Betriebs. KG, Dammstraße 22, 99998 Körner
  • Agrargenossenschaft Drei Eichen eG, Mückernscher Weg 7, 07554 Korbußen




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen